Hubert Bollig
Keyboard
“Music was my first love”. Mit diesem Zitat von John Miles ist bereits alles gesagt.
Angefangen hat Hubert auf einer Heimorgel in den späten 70igern. Und so ist auch
nicht verwunderlich, daß seine ersten Idole Franz Lambert und Ady Zehnpfennig waren.
Elektronische Musikinstrumente prägten auch seinen beruflichen Weg. Technik die begeistert.
Sein erster “echter” Synthesizer war ein Korg Poly800, den er auch noch heute besitzt.
Erste Bühnenerfahrung machte Hubert aber nicht als Keyboarder, sondern als “Mann am Mischpult”.
Es folgten viele Auftritte als Tanzmusiker mit “Juniors”, “20up” und zuletzt “In Time” als Keyboarder und Sänger.
Seit 1896 “rockt” er auf den Tasten bei “The New Loud”.
Kailash Dindoyal
Gitarre
Kailash, ein Gründungsmitglied und Autodidakt an der Gitarre, erlangte bereits im Alter von 14 Jahren ein Spielniveau, das dem eines 15-Jährigen entsprach. Als Kind der 80er Jahre und Fan des Rock, Metal und Blues dieser Ära verehrt er Gitarrenhelden wie Gary Moore, Van Halen, Steve Vai, John Sykes, Brian May, Vito Bratta, Nuno Bettencourt und Jimmy Page. Seine Leidenschaft für die Gitarre und seine Bewunderung für diese Legenden prägen seinen einzigartigen Stil und seine kreative Ausdruckskraft.





Sascha Quint
Bass
Es begann mit ein paar Bier und einem Konzert der Band “In Flagranti”. Die Musik war laut, die Stimmung ausgelassen – und irgendwo zwischen Euphorie und Größenwahn kamen ein paar Freunde auf die Idee: Wir gründen unsere eigene Band! Bei der Verteilung der Instrumente – und mangels jeglicher musikalischer Vorerfahrung – blieb für Sascha nur der Bass. Eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als Glücksfall erwies.
Eine erste Probe kam nie zustande, doch der Bass war gekommen, um zu bleiben. Sascha entwickelte im Laufe der Jahre seinen eigenen Stil – rhythmisch, melodisch, mit Gefühl fürs Ganze. Musikalisch geprägt haben ihn Vorbilder wie Adam Clayton, Peter Hook und Simon Gallup: Bassisten, die es verstehen mit prägnanten Basslines, Songs Substanz zu geben, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Seit 2000 Bassist bei der Alternative Rock Coverband”Moneyheads”
Heute auch bei “The New Loud” als Musiker mit Gespür für Songstruktur, Dynamik und Zusammenspiel – immer im Dienst der Band.
Marcus Beicht
Schlagzeug
1988-1994 klassische Schlagzeugausbildung bei Fred Boden, erster Schlagzeuger im Stadttheater Trier
1987-2000 Musikverein Wintrich
1990-1991 Big-Band “Young Generation”
1999 Heeresmusikkorps 300 Koblenz
Aushilfstätigkeiten bei
Winzerkapelle “Moselloreley” Piesport
Musikverein Dhron
Musikverein Wehlen
Musikverein Maring-Noviand
Blasorchester Wittlich
Orchestergemeinschaft Horath-Berglicht
seit 2004 Musikverein Klausen
2011 Gründung der Coverrockband “The New Loud”
